4
Nov
2005

Doggystyle - Lauf, Forrest, Lauf!

Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einer Abkürzung zum Redaktionsgebäude, von der ich mir morgens etwa 15 Minuten mehr Schlaf erwartete. Von den weithin sichtbaren Bürotürmen im Süden Bangkoks trennten mich nur noch wenige Gehminuten durch ein undurchschaubares Gassengewirr. Ohnehin schon zu spät, zündete ich mir eine Zigarette an und schlenderte in der milden Morgensonne dem Rudel Straßenköter entgegen, das im Verlauf der Gasse Spalier stand. Von Bangkoks Straßenkötern hat man nämlich eigentlich nichts zu befürchten. Die meisten gammeln im Schatten der Bäume, knabbern sich die Flöhe aus dem Fell oder lecken sich das Gemächt, wenn sie dasselbe nicht gerade benutzen um am Straßenrand in aller Seelenruhe vor sich hinzukopulieren. Gasse in BangkokJetzt aber kam das Alphaweibchen zornig auf mich zugetänzelt. Klein, hässlich und mit räudigem Fell, dem designierten Alphaweibchen meines Heimatlandes sehr ähnlich. Man soll ja nicht wegrennen, aber als das ganze Rudel kläffend durchstartete, siegte der Instinkt und ich legte, badeschlappig wie ich war, einen Sprint hin, der den guten Michael Johnson vor Neid erbleichen ließe.
Die Zigarette noch immer im Mundwinkel, raste ich durch die Gassen, doch an jeder Ecke kamen, alarmiert durch das Gebell meiner Verfolger, neue Köter dazu, bis mir mehr als ein Dutzend der verlausten Biester auf den Fersen waren.
Die tollwütigen Zähne schnappten immer dichter hinter meinen Waden zu, und kurz darauf hatte mich ein Biss in die Hose ins Straucheln gebracht. Der Sturz, der einen -vor allem für mich- verlustreichen Nahkampf zur Folge gehabt hätte, blieb mir nur durch einen beherzten Sprung auf die Ladefläche eines vorbeifahrenden Pick-Ups erspart.
Atemlos keuchte ich den nach und nach zurückbleibenden Bestien alle mir bekannten südhessischen Verwünschungen entgegen.
Dann machte ich es mir auf der Ladefläche des Pick-Ups bequem, blinzelte meine Zigarette rauchend in Thailands Morgenrot und fuhr einem ungewissen Ziel entgegen.
Schön, oder?

3
Nov
2005

Alle Jahre wieder...

x-masDa Weihnachten ja schon seit September mit all den Lebkuchen, Schokonikoläusen und Spekulatius in den Supermärkten vor der Tür steht, will ich die Gelegenheit mal nutzen und mal in die Runde fragen, ob wir dieses Jahr wieder eine OJ-Weihnachstfeier hinkriegen wollen? Natürlich wieder mit nem wichtelnden Franz, nem tanzenden Lolo und ganz viel Glühwein – stilecht im Zeitraum natürlich. War ja die letzten zwei Jahre immer recht amüsant...!

Ist halt die Frage, ob überhaupt Interesse besteht bzw. wer sich dank BPS überhaupt in der Nähe von Dieburg aufhält oder ob noch mehr Matze folgen und sich warme Socken stricken??? Das wär dann schonmal eine Einstimmung auf das BPS-Seminar und das kommende Semester... .

Wie schaut’s aus?

Gulasch-Creme

Mal wieder ein paar Infos aus dem Land der Paprika:


-- PROz --

Wieder eine Restaurant-Kritik gemacht. Nice.

An einem Workshop über Emissions Trading in der Britischen Botschaft teilgenommen und der Eröffnungsrede von Prince Andrew gelauscht.

Englische Artikel geschrieben und - im Gegensatz zum Studium - endlich Einblicke bekommen, wie englischsprachiger Journalismus funktioniert.

-- CONz --

Viele englischsprachige Texte übersetzt.

Viele Praktikantentätigkeiten durchgeführt.

Langweilig.


Zusammengefasst: Alles ok, aber alles andere als Spitzenklasse.

@Jan: U never walk alone ;)

BPS-Seminar

Leute,

trüben Erinnerungsfetzen zufolge müssen wir alle ab 1.2.06 wieder in Dieburg antreten, um das BPS-Seminar über uns ergehen zu lassen.

Hat jemand von Euch 'ne Peilung, um welche Uhrzeit die lieben Dozenten mit Kaffee und Kuchen auf uns warten?

Nachtrag:

Heute in der BILD München:

Ossis jetzt Bossis!

:D

2
Nov
2005

R zählt

Chef:"Hier, hab Arbeit für dich, teste mal NVA."
Ich:"Ah, weil ich ausm Osten komme darf ich NVA testen."
Chef:"Ne, weil du ausm Osten kommst, kriegst du generell alle Scheiss-Jobs hier."

Er hats aber nur im Scherz gemeint. Äh, glaub ich ... :D

29
Okt
2005

Frohes Fest

Heute hab ich gekotzt. Nicht physisch, sondern psychisch. Heute hab ich nämlich erfahren, wie es um meine Arbeitszeit um die Weihnachtstage und Neujahr bestellt ist.
Ich darf am 23.12. nochmal arbeiten, bis nachmittag. Das is echt super. Ich brauch ja auch nicht nur ne Stunde von der Arbeit nach Hause (München). Um dort mein Zeug zu schnappen und dann nochmal ne Stunde zurück zum Hauptbahnhof zu fahren. Um dann acht Stunden nach Hause (Spreewald) zu fahren. Wobei man beachten sollte, dass die wenigsten Züge über Mitternacht fahren. Ich hab also vermutlich die Wahl, irgendwo vier Stunden auf nem Bahnhof zu pennen oder ich kann erst am Weihnachtsmorgen nach Hause fahren. Was bedeutet, das ich so gegen 15 Uhr ankäme. Da haben manche Leute schon Bescherung gemacht.

Yeah, sowas hebt die Stimmung, das macht Laune, da freut man sich, dass man Praktikant ist und einfach Leute kommen und einem sagen dürfen "So isses" ... ohne dass einen die Leute dafür bezahlen.

Aber sie wollten mich natürlich nicht so ganz hart treffen mit dieser einen schlechten Nachricht. Darum folgte direkt im Anschluss die frohe Botschaft, dass ich am 2.1.06 bitte auch wieder früh zur Arbeit zu erscheinen habe. Wenn wir uns da jetzt mal die Reisezeit von oben ansehen, dann wird schnell klar, dass mein Neujahrs-Tag daraus besteht, früh aufzustehen und in die Bahn gen München zu steigen.

Hab ich schon erwähnt, dass ich heute gekotzt hab?

27
Okt
2005

Mensa Dieburg - a never ending story

Marsha hatte vor längerem ja schonmal über die Bauarbeiten in unserer allseits beliebten Mensa berichtet. Ich hab mal ein paar aussagekräftige Beweisfotos von der aktuellen Lage machen lassen (Fotografin: Leonie Stelzner/ 7. Semester OJ) Denn wie schon im letzten Jahr muss es in der Mensa so katastrophal gewesen sein, dass die Bauarbeiten pünktlich zum Semesteranfang nicht beendet waren.

Futter gibt es jetzt wieder in einer Notausgabe – nicht in Haus 5, denn das ist ja inzwischen auch geschlossen worden – sondern im Keller/Erdgeschoss der Mensa. Aber seht doch einfach selbst:

mensa2

Ich denke, wir können froh sein, dass wir alle leckere Kantinen in unseren Firmen haben! Ich für mich kann sagen, dass ich hier NICHTS vermisse!!!

I´m a Supermodel

Gestern war mein erstes Fotoshooting, dass ich mitorganisiert habe:

Nachdem ich mich um die Location, einen Waschsalon in der Eschollbrücker (danke für den Tipp, Jan), sowie Firmenwagen, Equipment und Models kümmern musste, ging es um 10.30 Uhr los.

Erster Einsatzort Mathildenhöhe. Model: me myself and I. Fotograph: Marco Moog (echt super Bilder - da kann sich der Giefer mal ne dicke Scheibe abschneiden www.marcomoog.com ). Eine geschlagene Stunde durfte ich mit einem Flachbildschirm hin und her spatzieren. Immer schön lächeln, zum knackigen Assistenten und meinem Abteilungsleiter schauen - alles mit dem schweren Ding unter meinem Arm. Auch eine Variante, mit der man sich das Fitnessstudio spart.

Das nächste Shooting war der Waschsalon, bei dem dann ein Informatik-Praktikant gequält wurde. Wobei man ja sagen muss, dass es wohl eine Berufskrankheit von Fotographen ist, anzügliche Bemerkungen und Witzchen am laufenden Band zu machen. Aber das lockert die Stimmung auf - so irgendwie.

Die Mittagspause verbrachten whoppernd wir ganz dekadent bei BK.

Weiter ging es wieder mit mir, Supermodel Pinkie. Schon total einhüllt in Komplimente musste ich eine Stunde imaginär telefonieren. Danach noch ein kurzes Shooting auf der Parkbank mit dem Assistenten und einer Nonne. Um 17 Uhr wieder im Büro und noch schnell ein paar Telefonate führen.

Um das Shooting ausgiebig zu feiern, wurde ich noch vom Fotographen nebst Abteilungsleiter zum Essen und Weinchentrinken eingeladen. Ganz nett, mal hinter die Kulissen schauen zu dürfen und zu merken - hey, die sind ja doch nicht alle so steif wie ich dachte.

Heute Mittag geht es mit den Shootings weiter, aber mit einer Fotographin. Und diesmal muss ich nicht Model spielen....
Der Textfluß in die Freiheit...

Realität und Praxis - OJ-Reifeprüfung

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Looooosssst
Ich bin allein. Die Herrin im Büro. Die Eigenverantwortung...
Pinkcat - 5. Mär, 16:07
Projekt-Präsie der Dritties
Wow, die Zahl der Fünftsemester die der Präsentation...
Turin - 8. Feb, 10:25
Projekt-Präsie der Dritties
Frei nach dem Motto "So soll man es NICHT machen" lief...
Turin - 8. Feb, 10:24
Dank an unseren Dieburg-Korrespondenten... .
Dank an unseren Dieburg-Korrespondenten. Die Projekte...
7an - 7. Feb, 13:00
Projekt-Präsi der Siebties
Die Journalisten haben die Website für den Verei Caricatura...
Turin - 6. Feb, 13:28

Status

Online seit 7193 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mär, 16:07

Credits


Aktuell Asia
BR-Online
Budapest
Frankfurter Rundschau
Gamestar
Kuala Lumpur Post
Merck
N24 - Berlin
Neckermann
Nuernberger Nachrichten
Off-Topic
Pro 7
Publicis
S-Com Degussa
Sport1
ZDF
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren